top of page

Du wurdest auf diese Seite weitergeleitet, weil M.C. Larroh neu auch unter dem Namen Cassandra Roman schreibt.

R01 Backkground.png

Wer 333 Vogelherzen isst, kann sich in einen Raben verwandeln.

Doch zu welchem Preis?

​

Endlich sind die Raben in der überarbeiteten 2. Auflage erhältlich!

R01 Backkground.png
R01_eBook Front.jpg

Die Jäger des Nordens – Rabentrilogie I

Alles, was ich wollte, war frei zu sein. Jetzt kann ich mich in einen Rabe verwandeln, bin unsterblich und kämpfe an der Seite eines Mannes ohne Erinnerungen, um ein Land vor dem Untergang zu retten.

 

Wer 333 Vogelherzen isst, kann sich in einen Raben verwandeln. Doch zu welchem Preis?

 

Sam ist ein Einzelgänger, gezeichnet von der Gabe, Erinnerungen zu sehen – ein Fluch, der ihn auszehrt und zum Außenseiter macht. Als er ein verbotenes Ritual entdeckt, scheint die Freiheit greifbar nah. Doch die Verwandlung in einen Raben bringt ihn auf einen gefährlichen Pfad und die Freiheit fordert ihren Tribut.

Während das Land im Chaos versinkt, kämpft Sam darum, so viele Menschen wie möglich zu retten. An seiner Seite steht ein geheimnisvoller Fremder ohne Erinnerung, zu dem Sam eine rätselhafte Verbindung wahrnimmt – so als wären ihre Schicksale auf seltsame Weise miteinander verflochten.

Gemeinsam geraten sie in ein tödliches Spiel aus Macht, Magie und Verrat  – und müssen erkennen, dass ihre Entscheidungen über das Schicksal vieler bestimmen könnten, vielleicht sogar über ihr eigenes.

 

Dunkle Magie. Verhängnisvolle Bündnisse. Ein Krieg, der alles zu verschlingen droht.

Die Jäger des Nordens ist der Auftakt einer actionreichen High-Fantasy-Trilogie – düster, episch und voller unvergesslicher Charaktere. Zwei Männer, deren Kräfte sie zu Rettern machen könnten – oder zu Monstern.

R01_eBook Front.jpg

Wer 333 Vogelherzen isst, kann sich in einen Raben verwandeln. Doch zu welchem Preis?

02-Die Wächter der Wüste 1600x2560.jpg

Der Kampf geht weiter, auf Leben und Tod. Wer ist Freund und wer ist Feind?

03-Der Kodex der Magier_1600x2560.jpg

Auf welcher Seite stehst du im Kampf um die Freiheit? – Herzzerreißend. Düster. Episch.

»Ich habe die Rabentrilogie geschrieben, weil ich überzeugt bin – und wirklich glaube –, dass die Protagonisten Sam und Marasco heute wichtiger sind denn je.


Sam ist derjenige, der helfen will, der Veränderung sucht und bereit ist, alles dafür zu riskieren. Er vollzieht ein Ritual, ohne zu wissen, was ihn erwartet. Das Ergebnis ist nicht das, was er sich erhofft hat – doch er kämpft weiter. Immer weiter.

​

Marasco hingegen ist von seinem wahren Ich entfremdet. Gezeichnet von Erlebnissen, die ihn gebrochen haben. Er hat aufgegeben, doch selbst der Tod bleibt ihm verwehrt. Seine größte Lektion ist es, zu erkennen, dass es keine Schwäche ist, Hilfe anzunehmen – denn irgendwann braucht jeder von uns genau das.

​

Was die beiden verbindet, ist mehr als Freundschaft. Es ist etwas, das viel tiefer reicht, nämlich zu den Wurzeln. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein, und doch stehen sie einander nahe und sind miteinander verbunden. Sie kämpfen füreinander, wenn auch nicht auf der selben Seite.

​

Ich glaube, in jedem von uns steckt ein Sam und ein Marasco. Wenn wir lernen würden, nicht gegeneinander, sondern füreinander zu kämpfen, könnte unsere Welt ein besserer Ort sein.«

R01 Backkground.png
pexels-babydov-7787959_edited.jpg
LdR Cover.png

Das Lied der Reiter

Kreativität ist verboten und wird mit dem Tode bestraft.

 

Der Schmied Zen Deruga versucht, ein rechtschaffenes Leben in einer Welt zu leben, in der jegliche Kreativität und Magie verboten sind. Als seine Tochter ihre Fantasie nicht mehr im Zaum halten kann, wird sie von der Palastwache geholt. Während eines Opferrituals wird ihr das Kreo entzogen und dem Gottkönig dargebracht.

 

In seiner Hilflosigkeit erwacht in Zen ein gewaltiger Zorn, der ihn aus seiner Trauer reißt und ihm die Kraft gibt, gegen den Wahnsinn in Sfaïra zu kämpfen. Mit dem Ziel, den Gottkönig zu töten, will er seine kreative Freiheit zurückerobern.

 

Noch ahnt Zen nicht, dass er Teil von etwas ist, das seinen erschütterten Glauben erneut infrage stellt. Denn ein tot geglaubter Mythos erwacht wieder zum Leben und der Gottkönig ist bereit, sich der Gefahr zu stellen.

 

Eine gewaltige Geschichte über Freundschaft, Unterdrückung, Kreativität, Religion und die Wirkung einer außergewöhnlichen Droge.

 

Ein 730-seitiger, unvergesslicher High Fantasy Roman.

– Düster. Dystopisch. Episch.

Triff mich auf folgenden Veranstaltungen

1.-2. November 2025

10 Jahre Schweizer Phantastik Autori:Innen

mehr Infos zur Veranstaltung

​​

​

16. November 2025

Fantastica Buchmesse, St. Gallen

mehr Infos zur Veranstaltung

​

Werde Teil meiner exklusiven VIP-Liste und erfahre als Erste*r von neuen Büchern, spannenden Updates und besonderen Angeboten!

​

Als Dankeschön gibt es "Der Magierzirkel" gratis zum Download.

About

CASSANDRA ROMAN

Autorenportrait 11 sw.jpg

“I like to delve into the deepest and darkest corners of the human soul.”

“As I write, I unravel the mysteries of the world.  

It helps me stay sane and feel more relaxed.”

Cass Larroh was born in Zurich and has been passionate about writing since childhood.

​

She practices diligently, tormenting her characters, delving into the deepest and darkest corners of the human soul, and pushing her characters to their limits.

​

No matter the genre, her writing is distinguished by conflict-laden dialogues and intense emotional moments. Yet, despite the pervasive gloom and despair, one element remains constant in her works: friendship. It triumphs over every tragedy and empowers the protagonists with courage.

​

Under the pen name Cassandra Roman, she explores epic fantasy with popular works including the Raven Saga and The Song of the Horsemen.

​

Beyond writing, Cass is also an accomplished artist and designer. She draws inspiration from art, culture, the cold north, Japan and South East Asia, which are her enduring passions.

​

Cass studied German Literature and Linguistics and pursued visual communication and literary writing in Zurich.

  • Amazon
  • TikTok
  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
  • Amazon
  • TikTok
  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
bottom of page